Honig – Der Bote des Lebens

Es ist schon erstaunlich, wie das ständige Fächern der Honigbienenflügel über der Wabe eine so köstliche Substanz zubereiten kann, die einen geringen Wassergehalt hat, aber hochkonzentriert mit Zuckerverbindungen ist. Was mit der geschickten Ansammlung von Nektar im Bienenstock durch ein paar Arbeiterbienen, die die Blumenbeete bearbeiten, durch einen Prozess namens Bestäubung beginnt, gipfelt in der natürlichen Herstellung von unverarbeitetem Honig, der zu einem köstlichen Brotaufstrich und einer Zutat für viele geworden ist Süßwaren. Obwohl die Anwendung von rohem Honig mehr ist als sein süßer Geschmack, geht er über den Bereich eines köstlichen Tafelgenusses hinaus. Tatsächlich könnte es sogar als Vorbote des Lebens bezeichnet werden. Was qualifiziert es nun als solches?

Am Anfang bemühen sich Honigbienen, Nektar zu gewinnen, um den wichtigsten Rohstoff für Honig bereitzustellen, der Nahrungs- und Energiequelle für die Honig aus eigener Imkerei Bewohner des Bienenstocks ist. Aus diesem Grund sammeln Imker nur die überschüssigen Waben aus dem Stock, um den Bienen nicht ihre Puffernahrung zu entziehen. Und während Rohhonig aus den Waben die Bienen ernährt, dient Honig auch als nahrhafter Leckerbissen für den Menschen, der aus komplexen Kohlenhydraten, einfach vom Körper leicht aufnehmbaren Zuckern, Vitaminen und Mineralstoffen besteht. Was für ein gesunder Start in den Tag!

Abgesehen von seinen Vorzügen als Nahrungsquelle kann roher Honig auch den Titel “Lebenserhalter” für sich beanspruchen, der von Bäckereien und Herstellern verarbeiteter Lebensmittel ausgiebig verwendet wird, um die Haltbarkeit von Gebäck, Süßwaren und Getränken zu verlängern. Abgesehen von seiner Fähigkeit, sich gut mit verschiedenen Arten von Lebensmitteln und Lebensmittelzubereitungen zu mischen, hemmt die geringe Wasseraktivität in seinem Kern, die durch die inhärente Säure von rohem Honig ergänzt wird, das Wachstum von Bakterien und anderen Mikroorganismen. Dies hilft, Verderb zu vermeiden und Lebensmittel länger frisch zu halten. Was für eine bequeme Art, Frische zu bewahren!

Heutzutage schlägt unverarbeiteter Honig als Vorläufer eines gesunden Lebensstils Wellen im Mainstream. Die antiseptischen und antibakteriellen Funktionen dieser bemerkenswerten Substanz sind uns nicht neu; obwohl die einschlägige Forschung weitere wichtige gesundheitliche Vorteile zu Tage förderte, die über ihren medizinischen Wert als Wundbehandlung, als beliebtes Abführmittel, als Beruhigungsmittel oder als allgemeines Systemtonikum hinausgehen. Unverarbeiteter Honig wird auch als natürliches Stimulans für ein schwaches Herz verwendet und fördert gleichzeitig eine signifikante Senkung des LDL- oder schlechten Cholesterinspiegels, um das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie bestimmten Krebsarten aufgrund des reichen Vorhandenseins von Antioxidantien zu senken. Was für eine süße Art, gesund zu bleiben!

Imkerei Heidehonig Deutscher Honig vom Imker kaufenDie Imkerei Ahrens Deutscher Honig vom Imker kaufen Produziert wird zb. Heidehonig Rapshonig Tannenhonig Buchweizenhonig Lindenhonig und andere…
Long:
Imkerei Ahrens Deutscher Honig aus eigener ImkereiMit ca 200 Bienenvölkern werden die verschiedensten Trachten angewandert. Als Erste Honige kommen Rapshonig, Frühtrachthonig und Akazienhonig zur Schleuderung. Bei Fernwanderungen im gesamten Bundesgebiet ernten wir Tannenhonig , Buchweizenhonig und Edelkastanienhonig.Im regionalen Bereich wird Waldhonig, Blütenhonig und Lindenhonig produziert. Als besondere Honig Spezialitäten gelten Kornblumenhonig Heidehonig und Scheibenhonig.Bei Interesse wenden Sie sich bitte telefonisch an unsere Imkerei ! Der Versand ist für alle Produkte möglich. Besuchen Sie gerne auch unsere Imkerei vor Ort, und überzeugen Sie Sich von unseren Arbeitstechniken und Produkten.Die Imkerei hat in der Lüneburger Heide eine lange Tradition . Honig bestellen ist selbstverständlich über die Homepage der Imkerei Ahrens möglich . Honig aus eigener Imkerei Lecker und gut für die Umwelt den durch Honig kaufen unterstützen sie die Imkerei und den Deutschen Honig .